top of page

Majusebetter!

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs und Mundartwettbewerbs am TMG

Majusebetter! Die Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen aus dem Vulkaneifelkreis haben beim Vorlesewettbewerb bewiesen, dass Lesen und Vorlesen immer noch "in" sind. Zehn Schulsieger traten mit spannenden oder lustigen Textstellen aus ihren Lieblingsbüchern gegeneinander an. Darunter waren Klassiker wir "Harry Potter", Internatsabenteuer, aber auch auffallend viele Geschichten, die von Tieren handelten. Stella Ertz aus der 6b vertrat das TMG mit einer toll vorgelesenen Passage aus "School of talents".


Eingeladen zu dem Wettbewerb hatte die Kreisbibliothek. Die Jury, bestehend aus Brigitte Bettscheider (pensionierte Lehrerin und freie Mitarbeiterin beim Trierischen Volksfreund), Dr. Tim Becker (Musik-, Sozial- und Kulturwissenschaftler. Mitbegründer und gemeinschaftlicher Leiter des Institut Denkunternehmung), Alois Mayer (Heimatforscher und ehemaliger Direktor der Förderschule St. Laurentius in Daun), Verena Bernardy (Pressesprecherin der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun) und der Vorjahressiegerin musste intensiv beraten, ehe die Vorlesesiegerin feststand. Greta Bonnin aus Hillesheim wird den Kreis auf Landesebene vertreten.


Zwei Siegerinnen kamen indes vom TMG: Greta Giefer und Julia Düx (beide 6b) hatten sich für den Mundartwettbeweb beworben und teilten sich den Sieg. Beide verfassten eine Geschichte im Eifeler Dialekt und trugen sie gekonnt vor. "Meine Oma und ich haben drei Tage an dem Text gearbeitet. Wir mussten viel überlegen, wie man die Wörter auf Platt schreiben könnte", erzählt Julia. Die Oma war beim Wettbewerb auch dabei und sie ist stolz, dass ihre Enkelin die schöne Eifeler Sprache spricht.

Greta und Julia haben zusammen mit ihren Großeltern einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Mundart geleistet.


Schönes Detail am Rande: Auch die Begrüßungsrede von Deutschlehrerin und Organisatorin der Veranstaltung am TMG, Jannika Reichertz, und die Siegerehrung durch den Kreisbeigeordneten Alois Manstein wurden auf Eifeler Platt vorgetragen.


Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich!



bottom of page