ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
Im rhythmisierten Schultag haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Mittagsband an drei Tagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) eine Arbeitsgemeinschaft zu wählen.
Hier können sie sportlich, kreativ oder sozial aktiv werden und ihre Talente einbringen.
Backen im Holzofen
Der Backes in Aktion
Einmal im Monat wollen wir donnerstags (im Mittagsband) gemeinsam verschiedene Teige vorbereiten, um am Freitagmittag daraus Brote und Brötchen zu formen und sie anschließend im Holzbackofen zu backen.
Gerne können freitags auch interessierte Eltern dazustoßen.
Darts
Technik verbessern
Wir spielen E-Darts und helfen euch dabei, euren persönlichen Wurfstil zu finden. Dabei lernt ihr Grundlagen wie Stand- und Wurftechnik. Für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Ihr schult Konzentration und Ausdauer, räumliche und körperliche Koordination, Leistung unter Druck und habt ein direktes Erfolgserlebnis.
Der Klecks
Schülerzeitung am TMG
Unsere Schülerzeitung erscheint seit 1966 – ohne Unterbrechung und unter gleichem Namen. Wenn ihr Freude daran habt, über den Tellerrand hinweg zu blicken, das dort Erfahrene zu analysieren, zu bewerten und in eine Form zu bringen, die die ganze Schulgemeinschaft erreichen kann, seid ihr hier richtig. Von der Recherche über Interviews, Fotos und Bildbearbeitung bis hin zu Layout und Illustrationen wird hier alles in Schülerhand umgesetzt.
Fußball für Jungen
Bleib am Ball
Die Fußball-AG bietet euch die Möglichkeit, sich in kleinen Spiel- und Turnierformen richtig auszupowern und die Grundtechniken sowie verschiedene Skills zu festigen. Der Fair-Play-Gedanke und die Gemeinschaft stehen hier an erster Stelle.
Fußball für Mädchen
Mädelspower auf dem Rasen
In der Mädchen-Fußball-AG habt ihr die Chance, eure fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern, neue Techniken zu lernen und in kleinen Spielen sowie Turnieren zu glänzen. Dabei steht immer der Teamgeist im Vordergrund.
Garten
Natur erleben
Ihr kümmert euch um die Hühner und den Schulgarten: Pflanzen, Ernten und im Herbst Apfelsaft machen. Ihr helft beim Honigschleudern und präsentiert die Garten-AG bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür oder dem Weihnachtsmarkt.
Tanzen
In Zusammenarbeit mit der Musikschule
Tanzen schult die Körperhaltung, die Koordinationsfähigkeit und das Rhythmusgefühl. In der AG-Tanz stehen der Spaß an der Bewegung und das Erleben des eigenen Körpers als Ausdrucksmittel im Vordergrund. Getanzt wird in den Stilen Hip-Hop, Jazz-Funk und Shuffle.
Brettspiele
Bunte Welt der Spiele
In dieser AG werden wir alle 14 Tage die bunte Welt der Spiele kennenlernen - ob Brettspiel, Kartenspiel, Deck-Building oder Exit-Game, ob gemeinsam gegen das Spiel oder gegeneinander, ob 2 min oder 60 min - Unseren Spiele-Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Wer weiß, vielleicht entwickeln wir ja auch mit der Zeit das ein oder andere eigene Brettspiel..?
Jufo (Jugend forscht)
Deine Forschungsreise beginnt
Interessierst du dich für naturwissenschaftliche oder mathematische Fragestellungen und möchtest du sie gerne wie ein Forscher untersuchen und Lösungen finden? Dann komm in unsere Jufo-AG. Mit deiner Arbeit kannst du auch beim Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ teilnehmen.
Kunst
Kreativität gefragt
In der Kunst-AG könnt ihr nach euren Wünschen kreativ werden und verschiedene Techniken kennen lernen.
Multimedia
Überall dabei
Ihr kümmert euch um die Technik, um die Schüler-Lehrer-Homepage und seid bei Veranstaltungen verantwortlich für die Technik. Deshalb wird die Bereitschaft vorausgesetzt, auch bei Veranstaltungen außerhalb der Schulzeiten oder am Wochenende anwesend zu sein.
Musik
Dein Chor / Deine Band
Du singst gerne unter der Dusche oder auf Partys? Spielst ein Instrument und möchtest es mehr nutzen? In der neuen Musik-AG wirst du gemeinsam mit anderen Songs einstudieren und auf Bühnen präsentieren. Welche Songs und ob gesungen oder gespielt wird, hängt von den Teilnehmern ab.
Nadel und Faden
Zauber Farbe in den Alltag
Hier kannst du Stricken und Häkeln lernen, bunte Wollfäden in Teddybären, Elefanten oder praktische Alltagsgegenstände verwandeln und kreative Unikate wie Schals oder Socken für dein Outfit herstellen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Paartanz
Entdecke den Rhythmus in dir
Tanzen ist nicht nur Bewegung, es ist ein Erlebnis! Paartanz ist die perfekte Kombination aus Kunst und Sport. Es verbessert nicht nur die körperliche Fitness durch Bewegung und Ausdauertraining, sondern schult auch das Rhythmusgefühl und die Koordination. Beim Tanzen mit einem Partner oder einer Partnerin lernt ihr, aufeinander zu achten und miteinander zu kommunizieren – ohne Worte!
Sanitäter
Gekonnt helfen
Ihr lernt, Erste Hilfe zu leisten und seid als Schulsanitäter bei kleineren Verletzungen und Unfällen im Einsatz.
Turnen
Fortführung der Gruppe aus dem letzten Jahr
Turnen für Fortgeschrittene
KONTAKT
Susanne Stumm
Leiterin der Ganztagsschule
Büro gegenüber dem Sekretariat
Freiherr-vom-Stein-Str. 14
54550 Daun
Telefon: 06592/98350-0
Mail: susanne.stumm@tmg-daun.eu
