top of page

Das TMG lässt nichts anbrennen

  • TMG Blogger
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 12 Minuten


Feierliche Einweihung des Backhauses
"Mit dem Backhaus wollen wir unseren Schülern das Brot backen als Zeitgewinn erlebbar machen, indem wir mit ihnen bewusst den oft hektischen Alltag unterbrechen und nicht nur dem Brot, sondern auch uns die nötige Zeit zum Gehen, Werden und Wachsen geben."

Besser als mit diesen Worten kann man nicht begründen, warum das TMG als Ganztagsgymnasium ein Backhaus in seinem Schulgarten gebaut hat.

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde der "Backes" jetzt in feierlichen Rahmen eingeweiht In Anwesenheit von Sponsoren und Vertretern des öffentlichen Lebens betonten die Hauptinitiatoren des Projekts, Katrin und MIchael Milbert, dass gerade eine Ganztagsschule analoge Räume benötige, in denen man beim Backen den "Verstand still werden lasse."

Das Großprojekt konnte durch die Untertsützung zahlreicher Sponsoren sowie einer Förderung durch das LEADER-Programm realisiert weren.

Schulleiter Christoph Susewind dankte ganz herzlich allen Untertsützern, die dazu beigetragen haben, solch ein innovatives und ungewöhnliches Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.

Brot nimmt nicht zufällig als Symbol für Nahrung und Gemeinschaft in allen Weltreligonen eine zentrale Rolle ein. Gemeindereferent Bernd Schnmitz segnete zusammen mit Pfarrer Frank Meckelburg das Backhaus ein.

Im großen Schulgarten des Thomas-Morus-Gymnasium wird die Back-AG das Backhaus nun regelmäßig anheizen und Brot und Kuchen backen.


Am 27. September 2025 können interessierte Bürger das Backhaus im Rahmen der WEGE-Exkursion der Verbandsgemeinde anschauen. Kostprobe inklusive!

Eine Anmeldung ist über die Verbandsgemeinde erforderlich!


Hier sind Eindrücke der Feier!




 
 
bottom of page