Maria Gillen, Storytellerin aus Irland, schreibt zum vierten Mal mit Schülern vom TMG
Maria Gillen aus Cork in Irland war zum vierten Mal am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun.
Die Klasse 7a war sehr angetan von den irischen Geschichten, die Maria so lebendig erzählte. Gemeinsam schrieben sie eine eigene Geschichte: „Cowrolia“ Dabei entdeckten die Schüler ihre Kreativität, aber auch, wie Zusammenarbeit zu erstaunlichen Ergebnissen führen kann.
Die Jahrgangsstufe 12 ließ sich ebenfalls auf das Storytelling ein und gab noch Interviews zu „Storytelling“ für Marias Radio Show on Cork Radio. www.cr.ie/seanchaichorcai
In der Klassenstufe 8a, die schon erfahren im Storytelling ist, entstand: „Fantasialand/Shadowland“.
Die Schüler der 8b erstellten nicht nur drei gemeinsame Geschichten, sondern auch noch Comics und individuelle Geschichten, die noch vertont werden.
Deutschlehrerin Katrin Somers, die Storytelling und Writing am TMG betreut, ist sehr zufrieden sowohl mit dem Interesse der SchülerInnen an ihrem Kulturgut, aber auch mit den sprachlichen und kognitiven Fertigkeiten, die durch Storytelling entwickelt werden. „Nicht zuletzt fördert Storytelling Resilienz“, so Somers, „ich hoffe, dass mehr Leute die Leidenschaft entdecken, es ist ansteckend!“ Maria Gillen wird hoffentlich 2025 wiederkommen und ein Projekt mit dem TMG entwickeln: „Your kids are great, we can do wonderful things together.“
Die Öffentlichkeit darf sich im Januar auf ein kleines „Storyarchiv“ auf der Homepage der Schule freuen, denn alle Geschichten werden noch vertont.