top of page

Aenigmata-Rätsel

Die Sieger des Rätselspaßes stehen fest

Auch wenn gemeinhin die Zahl 13 für etwas Unglückliches steht, so symbolisiert sie im Fall des jährlich stattfindenden Lateinrätsels eine sehr poi



stive Sache: 13 Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 6 bis 8 haben sich in diesem Jahr der Herausforderung der kniffligen Rätselaufgaben gestellt und vier Wochen durchgehalten. Jeden Freitag in der Adventszeit gibt es nämlich einen neuen "Fall" in Bezug auf die lateinische Sprache zu lösen. Die Rätsel werden erdacht von den betreuenden Fachlehrern Annika Brauwers und Jochen Willwer. Sie nahmen auch die Preisverleihung vor.

Mit voller Punktzahl erreichte Leo Justen aus der Klasse 6a den allerersten Platz.

Alle Erst-, Zweit- und Drittplatzierten hatten die Wahl zwischen sehr hochwertigen Geschenken für ihre Leistung.

Die Schulgemeinschaft gratuliert sehr herzlich.


Hochwertige Preise waren der Lohn für die Rätselarbeit

Folgende Schülerinnen und Schüler haben einen Preis bei den diesjährigen Aenigmata erhalten:

1. Platz: Jakob Milbert (7c) Johannes Max (7c) Leo Justen (6a) Florian Irle (6b)

2. Platz: Diego Porz (7c) Ida Jakobs (7c) Sebastian Theisen (7c) Lorenz Gemmel (7c) Paul Hoffmann (6a)

3. Platz: Felix Thul (7c) Finn Bauer (7c) Lennard Haep (7c) Gabriela Cease (7c)

Alle Platzierten des Wettbewerbs

bottom of page