Berufsberatung
Allgemeine Informationen
Das Thomas-Morus-Gymnasium hat zur Unterstützung des Berufs- und Studienwahlprozesses seiner Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Programm von der Orientierungsstufe bis zur Abschlussklasse entwickelt. Dieses startet in den Klassen 5 und 6 mit Unterrichtsreihen im Fach Englisch. In der Mittelstufe wird das Sozialpraktikum absolviert (Klasse 9), zudem nimmt die Jahrgangsstufe 9 an einem mehrtägigen Programm zum Thema „Berufsorientierung“ teil. Die Angebote in der Oberstufe reichen vom zweiwöchigen Betriebspraktikum in Klasse 10 über Berufswahlunterricht, der Teilnahme an studienfeldbezogenen Beratungstests und Berufsmessen bis hin zu Bewerbungstrainings.
Das Netzwerk "Berufsberatung" am Thomas-Morus-Gymnasium umfasst neben der Bundesagentur für Arbeit das School's Over-Team der Universität Trier, die Volksbank RheinAhrEifel eG, den Rotary Club Daun, die IHK Trier sowie viele weitere Institutionen.
Mit den beiden Projekten "Career Pathways - Exploring Opportunities Abroad / Berufswege - Chancen im Ausland erkunden" sowie Erasmus+ -geht das Thomas-Morus-Gymnasium Daun neue Wege. Neben der Aufnahme berufsorientierender Elemente in den Schüleraustausch mit den USA und Frankreich besteht die Möglichkeit, in der Oberstufe bzw. auch nach dem Abitur ein Praktikum in den USA zu absolvieren, das organisatorisch von unserer sowie den Partnerschulen in Wisconsin/USA unterstützt und begleitet wird.